Der Industrie- und Handelsclub verabschiedete in einer feierlichen Zeremonie drei langjährige Präsidiumsmitglieder und bestätigte den Präsidenten und Vizepräsidenten in ihren Ämtern
Mit tiefem Dank und aufrichtiger Anerkennung wurden in der ehrwürdigen Rudolf-Oetker-Halle drei verdiente Präsidiumsmitglieder des Industrie- und Handelsclubs feierlich verabschiedet. Die offizielle Zeremonie wurde von Dr. Reinhard Zinkann, dem Ehrenpräsidenten des IHC, während der Mitgliederversammlung geleitet. Die drei ausscheidenden Präsidiumsmitglieder wurden mit Ehren bedacht: Verena Pausder (Geschäftsführerin Pausder Ventures GmbH), die durch ihr unermüdliches Engagement das Female Empowerment im Club maßgeblich vorangetrieben und innovative Formate des „NetzwerkF“ etabliert hat. Sie war seit 2019 Mitglied des Präsidiums und hat in den vergangenen sechs Jahren wertvolle Beiträge geleistet. Hans Beckhoff (Geschäftsführender Gesellschafter Beckhoff Automation GmbH & Co. KG), der mit seiner besonnenen Art und dem Leitspruch „Die Ingenieure müssen die Welt retten“ stets ein weiser Ratgeber im Präsidium war, kann nach acht Jahren im Amt nicht wiedergewählt werden. Dr. Harald Schlüter (Rechtsanwalt und Notar Schlüter, Riedenklau & Kollegen), der mit geschultem Auge die Finanzen des Clubs stets im Blick behielt und die IHC Satzung modernisierte, kann ebenfalls nach achtjähriger Amtszeit nicht wiedergewählt werden.
Eduard R. Dörrenberg als Präsident und Christoph Mohn als Vizepräsident erneut bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung wurde Eduard R. Dörrenberg (Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Wolff Gruppe) erneut als Präsident und Christoph Mohn (Vorsitzender des Aufsichtsrates Bertelsmann SE & Co. KGaA) zum Vizepräsidenten gewählt. Laura von Schubert (Rechtsanwältin) und Philip F. W. Harting (Vorstandsvorsitzender HARTING Stiftung & Co. KG) wurden für weitere zwei Jahre das Vertrauen im Präsidium ausgesprochen. Mit frischen Ideen und Tatkraft bereichern nun Tanja Maaß, Inhaberin und Geschäftsführerin der Nexoy GmbH, Oliver Flaskämper, Gründer und Vorstand der Priority AG, sowie Dr. Peter Peters, Rechtsanwalt und Steuerberater sowie geschäftsführender Partner der PGW Peters Götza Welge, als Schatzmeister das Präsidium. Eine weitere Würdigung erfuhren durch Ernennung in das Kuratorium Dirk Ulrich Hindrichs (Geschäftsführender Gesellschafter bei d.u.h.Group GmbH Beteiligungen und Managementberatung), Jörg-Uwe Goldbeck (Geschäftsführender Gesellschafter bei GOLDBECK GmbH) und Dr. Harald Schlüter (Rechtsanwalt und Notar Schlüter, Riedenklau & Kollegen). Das außerordentliche Engagement im Ehrenamt wird mit großem Respekt und Dankbarkeit gewürdigt.
Beim darauffolgenden Jahresempfang fand eine feierliche Staffelübergabe an die neuen Präsidiumsmitglieder statt. Im Rahmen des begleitenden Programms wurden die ausscheidenden Mitglieder gewürdigt und die vergangenen Jahre in würdiger Weise Revue passiert. Der Jahresempfang und die offizielle Mitgliederversammlung erwiesen sich als voller Erfolg und als ein bedeutendes Ereignis für den IHC und dessen Mitglieder. Es bot sich eine hervorragende Gelegenheit, zusammenzukommen, wichtige Themen zu diskutieren und in der Rudolf-Oetker-Halle, die sich als zentraler Veranstaltungsort im Frühjahr etabliert hat, mit zahlreichen Gästen zu feiern.